Im folgenden sind alle aktuelle Termine zu finden. Die Teilnahme erfolgt nur nach Anmeldung, per Telefon oder E-Mail oder über das Gästebuch auf meiner Home-Page: www.burchard-wedewer.de

Vorträge

Aktiv-Seminar (Waldbaden)

Ausbildungslehrgang Kursleiter/in und Wald-Gesundheitstrainer/in (SHINRIN YOKU)


Vorträge

  • Die Vorträge zum Thema WALDBADEN im Kurhaus Schömberg finden
  • jeweils Freitag, den fällt aus wegen CORONA + 12. Jan. + 9. Febr. + 8. März 2024 statt

Veranstaltungsort : Kurhaus 75328 Schömberg, Schwarzwaldstr. 22 im Lesesaal

Uhrzeit : 19:00 Uhr Bitte dringend einen Tag vorher hierzu anmelden ! Unter 015735696396

Eintritt p.P. : 5,00€ (mit Gästekarte 3,00€)

Der Eintritt ist in Bar vor Ort zu entrichten.

Aktiv-Seminare (Waldbaden)

  •  jeweils Samstag, den fällt aus wegen CONONA 16. + 30. DEZEMBER 2023
  • Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 15 Personen begrenzt !
  • Eine persönliche ANMELDUNG per Handy ist unbedingt erforderlich unter 015735696396

Treffpunkt : Auf dem großen Parkplatz neben dem Feuerwehrhaus in 75328 Schömberg, Schwarzwaldstrasse

Uhrzeit : 14:00 Uhr (Parkgebühr 2,00€)

Teilnahmegebühr p.P. : 15,00 € (mit Gästekarte 12,00€)

Die Teilnahmegebühr ist in Bar vor Ort zu entrichten.

 

Ausbildungskurse zum Kursleiter/in und Wald-Gesundheitstrainer/in

Bewerbungen für die nachfolgenden Kurse bitte per E-mail mit Lebenslauf und Lichtbild an: burchard.wedewer@googlemail.com

INHALTE des 3 tägigen intensiven Ausbildungskurses:

WALDBADEN (SHINRIN-YOKU) der geschichtliche Hintergrund – Aktuelle Studien – Warum ist WALDBADEN notwendig – die heilende Kraft der Natur – Was bewirkt das WALDBADEN – Wie wirken die ätherischen Öle der Bäume (=Terpene) Mit unseren fünf Sinnen die Kraft des Waldes in achtsamer Bewegung erleben: Hören-Sehen-Fühlen-Riechen-Schmecken – Meditative Atemübungen – Kommunikationsübungen – Das Verhalten im Wald – Gesetzliche Regeln – Versicherungstechnische Grundlagen – Möglichkeiten: das WALDBADEN beruflich zu nutzen – WALDBADEN in Zusammenarbeit mit den Gemeinden, mit Kliniken, mit Vereinen und dem Gesundheitstourismus.

IHR Ausbildungskurs:

Ein dreitägiger Intensivkurs vermittelt Ihnen umfangreiche Kenntnisse über das WALDBADEN. Sowohl theoretisch, als auch praktisch. Bei den täglichen Aktiv-Seminaren erfahren Sie, wie man Gruppen im Walde führt. Ausserdem erlernen Sie verschiedene meditative Atem-Wahrnehmungs-Achtsamkeits-Bewegungs- und Augenentspannungsübungen.

KURSVERLAUF

  1. Tag : 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr : Was ist Waldbaden. Shinrin Yoku – Aktuelle Studien der Hochschulen und Universitäten Karlsruhe-Freiburg und Tübingen – die Terpene – unsere fünf Sinne – Meditative Atemübungen – Kommunikationsübungen – Prüfungsfragen – Aktiv-Seminar im Wald.
  2. Tag: von 9:00 Uhr bis 16.30 Uhr : Wie wirkt der Wald. Gesetzlich vorgegebene Regeln im Wald – versicherungstechnische Grundlagen und Haftung – Welche Möglichkeiten bietet mir WALDBADEN beruflich – Prüfungsfragen – Aktiv-Seminar im Wald
  3. Tag: von 9:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr: Jeder Teilnehmer absolviert seine praktische Abschlussprüfung im Wald – Besprechung der Prüfungsfragen – Verleihung des Zertifikats

KURSLEISTUNGEN: EINZELCOACHING – auf ANFRAGE zu jeder Zeit möglich

Der Ausbildungskurs enthält: Kursunterlagen – Kaffe/Tee/Gebäck – Abschlussprüfung mit Zertifikat

Kurs-Dauer: 3 Tage (vorzugsweise Freitag-Samstag-und Sonntag)

KOSTEN: 475,00 € (ohne Kost und Logie)

Ausbildugskurse werden nach persönlicher Absprache angeboten. Bei Interesse rufen Sie mich bitte an! MOBIL: 015735696396 oder schreiben Sie mir eine E-Mail.

Seminar-Leitung: Burchard Wedewer


Wald-Gesundheitstrainer
Meditationslehrer
Internationaler Gartendesigner
Mitglied im Bundesverband Waldbaden e.V.